Logo der Heilig Rock Tage

Heilig-Rock-Tage Trier

Alle Angebote von A bis Z

Der Trierer Dom

Sie besuchen Trier im Rahmen einer Reise?

Der Trierer Dom ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und UNESCO-Welterbe, in dem sich Kunst-, Bau- und Glaubensgeschichte aus über 1700 Jahren nachvollziehen lassen. Als lebendiges Zeugnis des Glaubens ist er auch eine bedeutende Wallfahrtsstätte. Wir laden Sie ein auf eine Spurensuche von der Spätantike bis zur Gegenwart. Während der Heilig-Rock-Tage ist die Heilig-Rock-Kapelle geöffnet und der Schrein, in dem der Heilige Rock aufbewahrt wird, kann besucht werden.
In dieser Zeit finden keine touristischen Führungen statt, jedoch stehen jederzeit die Mitarbeitenden der Dom-Information mit Auskünften zur Verfügung. Mit Hilfe von zahlreichen Dom-Broschüren, Kunstführern und anderem Informationsmaterial können Sie so außerhalb der Gottesdienste im Dom die Kunst und Architektur selbstständig erkunden.

Sie haben so die Möglichkeit, die ursprüngliche Funktion dieses Bauwerks als Haus Gottes kennenzulernen und z. B. Andachten, Gottesdienste, Abendlob oder andere Angebote zu besuchen, hereinzuschnuppern oder eine Kerze zu entzünden.

Im Eingangsbereich des Doms sind die beiden letzten Bankreihen reserviert für Gäste (“offene Bänke“), die das Tagesprogramm nur kurz kennenlernen oder früher verlassen möchten.

Seien Sie herzlich willkommen!

 

Ausgrabungsführung 

Passend zum Leitwort der Heilig-Rock-Tage 2025 „Unglaublich: Ich glaube“ kann man bei den Führungen durch die Ausgrabungen um den Dom herum die Anfänge des Christentums und unseres Glaubens in den Blick nehmen. 

Unter dem Haus der Dom-Information befindet sich der erste Gebets- und Versammlungsraum der christlichen Gemeinde Triers, der vor ca. 1750 Jahren errichtet wurde. Er wurde um 310 n. Chr. umgestaltet zur ersten Kirche Triers, woraus ab 330 n. Chr. der größte Kirchenkomplex nördlich der Alpen hervorging mit vier miteinander verbundenen Basiliken. Laufstege leiten die Besucher auf einem festgelegten Rundgang durch den Grabungsbereich.

Termine: Freitag, 2.5. | Samstag, 3.5. | Freitag, 9.5. | Samstag, 10.5. | je 15.30 Uhr

Die Führungen sind kostenlos. Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Daher bitten wir um vorherige Anmeldung unter info@dominformation.de

Mehr Informationen:

www.trierer-dom.de

Filmvorführung "Der Trierer Dom" 
in acht Sprachen und einer Version für Menschen mit Hörbehinderung 

Mediensaal der Dom-Information
Mo-Sa 10.30 - 17.15 Uhr, So, Feiertag 12.00 - 15.00 Uhr täglich

Der Trierer Dom verkörpert wie kein anderes Bauwerk die Geschichte des Christentums nördlich der Alpen. In ihm vereinen sich 1700 Jahre Glaubens-, Bau - und Kunstgeschichte seit der Antike und er bewahrt trotz Vielfalt die Einheit im Glauben. Der 15-minütige Film zeigt diese faszinierende UNESCO-Welterbestätte und lebendige Kirche in all ihren Facetten.

Informationen und Kontakt

Dom-Information | Besucherzentrum des Trierer Doms
Tel.: +49 (0)651 97 90 79 0
info@dominformation.de | www.dominformation.de