Zum Inhalt springen

Heilig-Rock-Tage

HRT 2025 HRT 2025

Die Heilig-Rock-Tage sind das Bistumsfest des Bistums Trier und finden traditionell jedes Jahr am Wochenende nach dem Weißen Sonntag – dem Fest des Heiligen Rockes – statt. Sie sind 1997 entstanden und werden 2026 zum 26. Mal stattfinden. Glaubenden, Fragenden, Suchenden und Zweifelnden bieten sie ein Forum, sich mit Jesus Christus und mit den Fragen unserer Zeit auseinanderzusetzen. Interessierten geben sie die Möglichkeit, christliches Leben zu fühlen und Kontakte zu knüpfen.

Im Newsportal des Bistums Trier finden Sie einen Rückblick zu den Heilig-Rock-Tagen 2025.

Heilig-Rock-Kapelle und Heiliger Rock

Glasschrein in der Heilig Rock-Kapelle

In der Heilig-Rock-Kapelle wird der Heilige Rock, die bedeutendste Kostbarkeit des Trierer Doms aufbewahrt. Für gläubige Menschen verweist der Heilige Rock auf Jesus Christus, Licht der Welt und Erlöser aller Menschen.

Der Heilige Rock liegt verschlossen in einem Holzschrein unter einem klimatisierten Glaszelt und ist während der Heilig-Rock-Tage nicht sichtbar. Nur während der großen Heilig-Rock-Wallfahrten ist der Heilige Rock zu sehen. Vom 13. April bis 13. Mai 2012 fand die letzte große Wallfahrt statt. Sie führte 545.000 Pilger und Besucher nach Trier.

Die Heilig-Rock-Kapelle ist ein Ort des Gebetes und wird nur während der Heilig-Rock-Tage außerhalb der Gottesdienstzeiten geöffnet.

Der Dom ist offen für alle. Für den Besuch wird kein Eintritt erhoben.

 

Video:Der Heilige Rock zu Trier

Screenshot Erklärfilm
7. Mai 2025

Im Zentrum des jährlichen Bistumsfests, den Heilig-Rock-Tagen, steht - wie der Name schon sagt - der Heilige Rock zu Trier, der in der Heilig-Rock-Kapelle aufbewahrt wird, die zum Bistumsfest geöffnet wird. Die Reliquie ist der Tradition nach das Gewand Jesus, das möglicherweise bereits seit dem vierten Jahrhundert in Trier ist.