Der Trierer Dom
Der Trierer Dom ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und UNESCO-Welterbe, in dem sich Kunst-, Bau- und Glaubensgeschichte aus über 1700 Jahren nachvollziehen lassen. Als lebendiges Zeugnis des Glaubens ist er auch eine bedeutende Wallfahrtsstätte. Während der Heilig-Rock-Tage ist die Heilig-Rock-Kapelle geöffnet und der Schrein, in dem der Heilige Rock aufbewahrt wird, kann besucht werden. Die Kapelle ist ein Ort des Gebets und der Stille.
In dieser Zeit finden keine touristischen Führungen statt, jedoch stehen jederzeit die Mitarbeitenden der Dom-Information mit Auskünften zur Verfügung. Mit Hilfe von zahlreichen Dom-Broschüren, Kunstführern und anderem Informationsmaterial können Sie so außerhalb der Gottesdienste im Dom die Kunst und Architektur selbstständig erkunden.
Wir laden Sie herzlich ein, den Dom kennenzulernen und Andachten, Gottesdienste, Abendlob oder andere Angebote zu besuchen, hereinzuschnuppern oder eine Kerze anzuzünden.
Im Eingangsbereich des Doms sind die beiden letzten Bankreihen reserviert für Gäste (offene Bänke), die das Tagesprogramm nur kurz kennenlernen oder früher verlassen möchten.
Alles Wissenswerte rund um den Trierer Dom finden Sie auf der entsprechenden Website.

