Berichte vom Sonntag, 1. Mai
Sich anziehen lassen von der Tunika Christi
Während der Heilig-Rock-Tage wurde auch das Domweihfest gefeiert. Es erinnert an den 1. Mai 1196, als Erzbischof Johann I. den Heiligen Rock im Altar im Ostchor einmauern ließ.
Vom Chorgesang bis zu den Fürbitten
Gemeinsam mit Bischof Dr. Stephan Ackermann feierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Tauf-Erinnerungs-Gottesdienst im Trierer Dom.
Bilder vom Sonntag, 1. Mai
Video vom Sonntag, 1. Mai
Konzert mit LUKE
Tagesprogramm
10.00 Uhr
Pontifikalamt | Dom
mit Bischof Dr. Stephan Ackermann und Start der Werkstatt Liturgie
Anschließend: Prozession zur Heilig-Rock-Kapelle mit Öffnung der Kapelle
12.15 Uhr täglich
Mittagsgebet | Hauptmarkt
mit Pastor David Sindhu, Christliches Zentrum Hunsrück, Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden
Ab 13 Uhr
„Werkstatt Liturgie“ für Menschen in Liturgischen Diensten und Interessierte (mit Anmeldung)
13.00 Uhr täglich
Atempause – Die Mittagsmeditation | Treffpunkt Portal Dominformation
16.00 Uhr
FRIEDENSGEBET UKRAINE| Dom, Josefsaltar
18.00 Uhr
Gottesdienstfeier | Dom
mit Bischof Dr. Stephan Ackermann mitgestaltet von der Werkstatt Liturgie
19.00 Uhr täglichauch live im OK54
KONZERT | Kulturzelt, Domfreihof
LUKE
Zum Video
21.00 Uhr täglich
ABENDLOB | Dom
Musik: Kammerchor Koblenz | Leitung: Thomas Sorger, Diözesanreferent für Kirchenmusik im Bistum Trier
Wort: Eva-Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin Deutscher Caritasverband, Berlin
Werkstatt Liturgie
für Menschen in Liturgischen Diensten und Interessierte
Das vollständige Programm der Heilig-Rock-Tage als PDF
Alle Informationen auf einen Blick - Die Vielfalt der Angebote prägt das Bistumsfest. Wir freuen uns auf das bunte Programm und die Begegnungen.
Unser Programmheft